Triscans umfangreiches Programm an Sensoren ist in Phase 2 gegangen - wir haben ab sofort Luftmassenmesser in unser Programm aufgenommen. Mit mehr als 300 Referenzen entspricht die neue Warengruppe auch Triscans Zielsetzung, dass breiteste Programm am Markt zu führen. Für Großhändler bedeutet dies eine hervorragende Möglichkeit für zusätzliche Verkäufe innnerhalb einer sehr komplexen Warengruppen, bei welcher bisher verschiedene Lieferanten nötig waren, um eine zufriedenstellende Abdeckung des Fahrzeugparks zu erreichen. Wie auch bei Triscans anderen Sensoren handelt es sich ausschließlich um Luftmassenmesser, die in OE-Qualität hergestellt werden und die Produktion unterliegt dem strengen Qualitätssicherungsstandard TS 16949 der Automobilindustrie.

Luftmassenmesser sind das neueste Mitglied in der Sensorenfamilie von Triscan
Luft und Brennstoff müssen in einem genau definierten Verhältnis gemischt werden, wenn das Fahrzeug die gesetzlichen Anforderungen für Emmissionen einhalten und nicht mehr Brennstoff als nötig verbrauchen soll. Der Luftmassenmesser, der auf der Luftansaugseite angebracht ist, registriert den jeweiligen Flow der Luft in die Brennkammer. Diese Information wird an die Motorsteuerung des Fahrzeugs (ECU) weitergegeben, die die Messung u. a. dazu benutzt, das Mischverhältnis von Luft und Brennstoff zu regulieren.
Das Programm enthält drei Typen von Luftmassenmessern:
- MAF mit warmem und/oder kaltem Draht
- Kármán Vortex Sensor
- Membran Sensor

Systemaufbau beim Luftmassenmesser

Funktionsaufbau
ABS-Sensoren, Verschleißanzeiger für Bremsbeläge und Lambdasonden
Die erste Phase mit der Erweiterung um ABS-Sensoren und Verschleißindikatoren komplettiert und vollendet Triscans Bremsprogramm, das u.a. auch ABS-Ringe umfasst. Alle ABS-Ringe von Triscan sind aus einem speziellen bruchsicheren und verschleißstarken Spezialstahl hergestellt - und mit mehr als 140 verschiedenen ABS-Ringen hat Triscan ein breitgefächertes und nicht zuletzt dem Markt angepasstes Programm. Triscans Verschleißanzeiger sind alle Clip-On Typen und sollten bei jedem Wechsel der Bremsklötze ausgetauscht werden.
Triscans Lambdasonden sind sogenannte "Plug and Play" Lambdasonden und nicht, wie bei vielen anderen Anbietern, Universal Lambdasonden. Bei Universal Lambdasonden muss die ursprüngliche Steckverbindung wiederbenutzt werden, d. h. die 4-5 Leiterkabel werden gelötet, isoliert und eingekapselt, um Wärme, Kälte, Feuchtigkeit, Salz und Schmutz zu widerstehen – auch zu beachten ist die Gefahr, dass die Lambdasonde falsch angeschlossen werden kann, groß. "Es erfordert zwar eine größere Anzahl von Referenzen im Produktprogramm, aber wir sind ganz klar der Meinung, dass "Plug and Play" Lambdasonden die beste Lösung sind. Hiermit wird dem Großhändler, der Werkstatt und nicht zuletzt dem Kunden eine problemlose Reparatur mit langer Lebensdauer gewährleistet", erklärt Produktkoordinator Peter Voldsgaard von Triscan.
Jeder Luftmassenmesser, ABS-Sensor und jede Lambdasonde, die sich in Triscans Programm befinden, werden einer 100%igen Funktionskontrolle unterzogen.
Unser Programm an Sensoren für die Motorsteuerung wird laufend erweitert.